Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie zu unserem 5. Leipziger Hämatologie Symposium begrüßen zu dürfen.
Der Fokus des ersten Veranstaltungstages liegt im Bereich Diagnostik, während am zweiten Tag die Therapie und Therapiemöglichkeiten in den Mittelpunkt gerückt werden. In Übersichtsvorträgen, geleitet von renommierten Referenten, sollen die neuesten Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten vorgestellt werden.
Dem LHS vorgeschaltet ist ein Diagnostikkurs, der sich an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Hämatologen/Onkologen, Medizinisch-Technisches Personal und auch an interessierte Mitarbeiter der Pharmaindustrie richtet, die einen umfassenden Überblick zu aktuellen Standards in der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen vermittelt bekommen. Neben der Lehrmikroskopie werden Übersichtsvorträge von erfahrenen Hämatologen gehalten sowie interessante Kasuistiken vorgestellt.
Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer beantragt. Parallel erhalten die Teilnehmer des Diagnostikkurses die Möglichkeit, das LHS ohne zusätzliche Gebühren zu besuchen.
Wir freuen uns sehr, Sie in Leipzig begrüßen zu dürfen!

Prof. Dr. med. Uwe Platzbecker und das Team der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie

Programm
Freitag, 24.03.2023
12:30–13:10 Uhr
13:45–13:50 Uhr
13:50–14:20 Uhr
Vorsitz: Thomas Edelmann (Schkeuditz) & Simone Heyn (Leipzig)
Referent: Sebastian Böttcher (Rostock)
14:20–14:50 Uhr
Vorsitz: Thomas Edelmann (Schkeuditz) & Simone Heyn (Leipzig)
Referentin: Monika Brügemann (Kiel)
14:50–15:10 Uhr
16:10–16:15 Uhr
16:15 - 16:45 Uhr
Vorsitz: Armin Schulz-Abelius (Altenburg) & Cornelia Becker (Leipzig)
Referent: Ulrich Hacker (Leipzig)
16:45 - 17:15 Uhr
Vorsitz: Armin Schulz-Abelius (Altenburg) & Cornelia Becker (Leipzig)
Referent: Christoph Lübbert (Leipzig)
17:15–17:35 Uhr
18:35–18:40 Uhr
18:40–19:10 Uhr
Vorsitz: Andreas Schwarzer (Leipzig) & Stefan Hammerschmidt (Chemnitz)
Referent: Stefan Kluge (Hamburg)
19:10–19:40 Uhr
Vorsitz: Andreas Schwarzer (Leipzig) & Stefan Hammerschmidt (Chemnitz)
Referentin: Franziska Springer (Leipzig)
19:45–21:30 Uhr
Samstag, 25.03.2023
8:30–9:00 Uhr
Vorsitz: Leanthe Braunert (Schkeuditz) & Christian Pfrepper (Leipzig)
Referent: Florian Langer (Hamburg)
9:00–9:30 Uhr
Vorsitz: Leanthe Braunert (Schkeuditz) & Christian Pfrepper (Leipzig)
Referent: Hanno Riess (Berlin)
9:30–9:50 Uhr
10:20–10:25 Uhr
10:25–10:55 Uhr
Vorsitz: Marco Herling (Leipzig) & Dorit Kürschner (Delitzsch)
Referent: Mathias Hänel (Chemnitz)
10:55–11:25 Uhr
Vorsitz: Marco Herling (Leipzig) & Dorit Kürschner (Delitzsch)
Referent: Uwe Platzbecker (Leipzig)
11:25–11:55 Uhr
Vorsitz: Sirak Petros (Leipzig) & Jörg Schubert (Riesa)
Referentin: Simone von Bonin (Dresden)
11:55–12:25 Uhr
Vorsitz: Sirak Petros (Leipzig) & Jörg Schubert (Riesa)
Referentin: Dörte Schotte (Leipzig)
12:25–13:00 Uhr
13:00–13:30 Uhr
Vorsitz: Klaus Metzeler (Leipzig) & Regina Herbst (Chemnitz)
Referent: Lars Olof Mügge (Zwickau)
13:30–14:00 Uhr
Vorsitz: Klaus Metzeler (Leipzig) & Regina Herbst (Chemnitz)
Referent: Clemens Wendtner (München)
14:00–14:30 Uhr
Vorsitz: Klaus Metzeler (Leipzig) & Regina Herbst (Chemnitz)
Referent: Georg Lenz (Münster)
14:30–15:00 Uhr
Vorsitz: Klaus Metzeler (Leipzig) & Regina Herbst (Chemnitz)
Referent: Thomas Stauch (Kronach)
Alle Vortragszeiten beinhalten eine 10 minütige Diskussionszeit.
* Der Besuch der Industriesymposien und Flash Talks ist fakultativ und ist nicht Bestandteil der Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer.
Diagnostikkurs
Teilnehmer*innen am Diagnostikkurs können sich kostenfrei zum LHS registrieren.
Eine Anmeldung zum LHS ist dennoch erforderlich!
Mittwoch, 22.03.2023
12:00–12:15 Uhr
Klaus Metzeler, Leipzig
Janet Bogardt, Leipzig
13:00–13:10 Uhr
13:10–15:00 Uhr
Klaus Metzeler, Leipzig
Janet Bogardt, Leipzig
15:00–15:30 Uhr
16:30–16:40 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023
8:45–9:00 Uhr
10:30–11:00 Uhr
11:45–12:00 Uhr
13:00–14:00 Uhr
15:30–15:45 Uhr
Freitag, 24.03.2023
9:15–9:30 Uhr
10:15–11:00 Uhr
Florian Ramdohr, Leipzig
11:00–11:15 Uhr
12:15 Uhr
Veranstaltungsort
José Carreras-Haus
Johannisallee 32 A
04103 Leipzig
Registrierung
Registrierungsgebühren
TeilnehmerIn
StudentIn
FirmenmitarbeiterIn
Mitarbeiter Universität Leipzig
Diagnostikkurs
Veranstaltungsort
KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 31
04105 Leipzig
Unterstützer
Neben der Firmenpräsentation mittels eines Ausstellungsstandes in der Kongresshalle bieten wir Ihnen noch zahlreiche weitere Möglichkeiten an und sind für Ihre Ideen jederzeit offen.
Alle Details sind in einem Sponsoringkonzept zusammengefasst, welches wir Ihnen gern per E-Mail zukommen lassen.
Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wir danken Ihnen schon heute für die Unterstützung!
André Störmer
Sponsoring | Ausstellungsbetreuung
E: astoermer@eventlab.org
T: 0341 308884 – 80

Flash Talk I
Freitag, 24.03.2023
13:15–13:45 Uhr
Titel: tba
Referent: tba
Industriesymposium I
Freitag, 24.03.2023
15:10–16:10 Uhr
Titel: tba
Referent: tba
Industriesymposium II
Freitag, 24.03.2023
17:35–18:35 Uhr
Titel: tba
Referent: tba
Flash Talk
Samstag, 25.03.2023
09:50–10:20 Uhr
Titel: tba
Referent: tba